Nicht nur was für verrückte Hühner: Von Etappe zu Etappe durch Cottbus und Umgebung

Am 1. Mai 2025 hieß es wieder auf zum MAIwandern Cottbus.

Bei Sonnenschein und frischem Frühjahrsgrün ging es auf zum MAIWandern Cottbus. Fotos: Martin Winzer (Laufgruppe Saspow)

Das MAIWandern Cottbus im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg und deshalb ging es in diesem Jahr in die zweite Auflage. Mit 38 Teilnehmer*innen startete die Wanderung am Morgen im Cottbuser Norden. Angeführt und organisiert wurde die 25 km lange Strecke vom Laufteam des Mad Chicken Run aus dem Kolkwitzer Ortsteil Hänchen, eine Laufgruppe, die in der Region bekannt für ihre Extremläuferrunden ist.

Idyllische Orte in Cottbus: Auf der Wanderung gab es viele verschieden Stationen. Fotos: Martin Winzer (Laufgruppe Saspow)

Am 1. Mai ging es aber für alle Teilnehmer ganz entspannt zu, naja, fast…: Sofort nach dem Start wurde mit dem Sanzeberg die höchste Erhebung der Stadt Cottbus erklommen. Von dort zum Dieselkraftwerk, durch den Branitzer Park bis zur alten Madlower Mühle. Dort hieß es Halbzeit, denn dort war auch schon die Hälfte der Strecke geschafft. Der Einladung der freiwilligen Feuerwehr Sachsendorf, einen Besuch beim Tag der offenen Tür abzustatten, folgten alle Wanderer gern. Und nach so einigen Kilometern Fußmarsch und dem Ziehen in den Waden kam eine Stärkung genau zur richtigen Zeit: Bratwurst, Eis und Leckeres aus der Gulaschkanone wurden gereicht. Danke dafür an die Freiwillige Feuerwehr Sachsendorf!

Zwischenstopp am Baudenkmal Dieselkraftwerk: Das Dieselkraftwerk Cottbus ist ein ehemaliges Elektrizitätswerk im Goethepark. Darin befindet sich heute das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst. Fotos: Martin Winzer (Laufgruppe Saspow)

Entlang des Priorgraben und der Sachsendorfer Wiesen erreichten alle MAIwanderer auch bald wieder die Innenstadt von Cottbus. Nach einem kurzen Halt am Japanischen Pavillon, von den Cottbusern liebevoll „unser Teehäuschen“ genannt, ging es zur alten Cottbuser Webschule und schon war das Ziel auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums TKC erreicht.

Der Honig von den fleißigen Bienen der Photovoltaik-Anlage in Frauendorf kam auch im zweiten Jahr als Sachpreis bei allen Wanderern sehr gut an. Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung der EMB Energie Brandenburg GmbH und der Druckzone Cottbus.

Der leckere Honig und die Teilnehmerurkunde: Das kam bei allen Beteiligten gut an. Fotos: Martin Winzer (Laufgruppe Saspow)

Und noch etwas: Das verrückteste Huhn aus Hänchen (mad-chicken-run.de) plant am 27.09.2025 einen der größten 24 Stunden-Läufe in Europa auf der Motocross-Strecke in der 6. Auflage. Laut dem Veranstalter Peter Buschack sind nur noch wenige Startplätze verfügbar.

Für alle, die es langsamer und gemütlich angehen wollen, sei schon mal vorgemerkt: Am 01.05.2026 geht das MAIwandern Cottbus in die dritte Runde.

Kontakt
Dateien auswählen
Übertragungswarteschlange
Ihre hochgeladenen Dateien
CAPTCHA Image

Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, auf welche Weise wir diese schützen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten besitzen.

Einstellungen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien („Tools“), die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Durch den Einsatz von Technologien können Informationen auf Ihren Endgeräten gespeichert, angereichert und ausgelesen werden. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir zudem optionale Tools zur Nutzungsanalyse, zur Einbindung von Social Media und für personalisiertes Marketing. Ihre Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und -übermittlung jederzeit widerrufen und Tools deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Optionale Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten.  Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zur Analyse- und Marketing-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookies-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
privacySettings
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf spreegas.de eingebunden werden.