Die Energiesteuer und die Konzessionsabgabe bleiben im Vergleich zum Zeitraum vor dem 01.05.2022 unverändert. In den Netto-Erdgaspreis fließt jeweils die Energiesteuer in Höhe von 0,55 ct/kWh sowie die Konzessionsabgabe (bei Gemeinden mit bis zu 25.000 Einwohnern) in Höhe von 0,51 ct/kWh für Verbräuche bis 5.000 kWh und in Höhe von 0,22 ct/kWh für Verbräuche ab 5.001 kWh ein. Die Netto-Kosten für den Erwerb von Emissionszertifikaten nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (CO2-Preis) haben sich zum 01.01.2022 von 0,46 ct/kWh um 0,09 ct/kWh auf 0,55 ct/kWh erhöht. Es findet eine Bestabrechnung statt2.
Jährlicher Verbrauch bis 5.000 kWh/Jahr
Preise gültig bis 30.04.2022 | Monatlicher Grundpreis | Arbeitspreis |
Allgemeine Preise für die Ersatzversorgung von |
€ netto |
€ brutto3 |
ct/kWh netto4 |
ct/kWh brutto3 |
Haushaltskunden1 |
5,62 |
6,69 |
7,75 |
9,22 |
Jährlicher Verbrauch ab 5.001 kWh/Jahr
Preise gültig bis 30.04.2022 | Monatlicher Grundpreis | Arbeitspreis |
Allgemeine Preise für die Ersatzversorgung von |
€ netto |
€ brutto3 |
ct/kWh netto4
|
ct/kWh brutto3 |
Haushaltskunden1 |
9,58 |
11,40 |
6,80 |
8,09 |
Jährlicher Verbrauch bis 5.000 kWh/Jahr
Preise gültig ab 01.05.2022 | Monatlicher Grundpreis | Arbeitspreis |
Allgemeine Preise für die Ersatzversorgung von |
€ netto |
€ brutto3 |
ct/kWh netto4 |
ct/kWh brutto3 |
Haushaltskunden1 |
5,62 |
6,69 |
9,85 |
11,72 |
Jährlicher Verbrauch ab 5.001 kWh/Jahr
Preise gültig ab 01.05.2022 | Monatlicher Grundpreis | Arbeitspreis |
Allgemeine Preise für die Ersatzversorgung von |
€ netto |
€ brutto3 |
ct/kWh netto4 |
ct/kWh brutto3 |
Haushaltskunden1 |
9,58 |
11,40 |
8,90 |
10,59 |
1Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Erdgas überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den einen Jahresverbrauch von 10.000 Kilowattstunden nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen.
2Es erfolgt eine Bestabrechnung. Die für Ihren individuellen Jahresverbrauch günstigste Preisstufe des Tarifs wird der Jahresabrechnung zugrunde gelegt. Wenn eine Abrechnung kein volles Jahr umfasst, wird zur Ermittlung der maßgeblichen Preisstufe der individuelle Verbrauch auf ein volles Jahr gerechnet.
3Die genannten Bruttopreise sind auf zwei Stellen nach dem Komma gerundet und enthalten die Umsatzsteuer mit dem ab 01.01.2021 gültigen Satz von 19 %. Berechnungsgrundlage in den Rechnungen und Abschlägen sind die Nettopreise. Der angegebene monatliche Grundpreis ab 01.01.2022 von 11,40 € (brutto) entspricht einem jährlichen Grundpreis von 136,85 € (brutto).
4Details zur Preiszusammensetzung finden Sie in den im Downloadbereich dieser Website verfügbaren Preisblättern.
Für Haushaltskunden1 mit Ersatzversorgungsbeginn ab 02.12.2021 erheben wir nachstehende Ersatzversorgungspreise. Es findet eine Bestabrechnung statt2.
Jährlicher Verbrauch bis 5.000 kWh/Jahr
Preise gültig bis 30.04.2022 | monatlicher Grundpreis | Arbeitspreis |
Allgemeine Preise für die Ersatzversorgung von |
€ netto |
€ brutto3
|
ct/kWh netto4
|
ct/kWh brutto3
|
Haushaltskunden1 |
5,62 |
6,69 |
16,22 |
19,30 |
Jährlicher Verbrauch ab 5.001 kWh/Jahr
Preise gültig bis 30.04.2022 | Monatlicher Grundpreis | Arbeitspreis |
Allgemeine Preise für die Ersatzversorgung von |
€ netto |
€ brutto3
|
ct/kWh netto4
|
ct/kWh brutto3
|
Haushaltskunden1
|
9,58 |
11,40 |
15,27 |
18,17 |
Für Haushaltskunden in der Grundversorgung mit Vertragsbeginn ab dem 02.12.2021 können wir den Arbeitspreis zum 01.05.2022 erfreulicherweise wieder senken, weil SpreeGas für die nötigen Gas-Mengen wieder günstigere Beschaffungspreise absichern konnte. Der Grundpreis bleibt unverändert.
Jährlicher Verbrauch bis 5.000 kWh/Jahr
Preise gültig ab 01.05.2022 | monatlicher Grundpreis | Arbeitspreis |
Allgemeine Preise für die Ersatzversorgung von |
€ netto |
€ brutto3 |
ct/kWh netto4 |
ct/kWh brutto3 |
Haushaltskunden1 |
5,62 |
6,69 |
9,85 |
11,72 |
Jährlicher Verbrauch ab 5.001 kWh/Jahr
Preise gültig ab 01.05.2022 | Monatlicher Grundpreis | Arbeitspreis |
Allgemeine Preise für die Ersatzversorgung von |
€ netto |
€ brutto3 |
ct/kWh netto4 |
ct/kWh brutto3 |
Haushaltskunden1 |
9,58 |
11,40 |
8,90 |
10,59 |
1Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Erdgas überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den einen Jahresverbrauch von 10.000 Kilowattstunden nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen.
2Es erfolgt eine Bestabrechnung. Die für Ihren individuellen Jahresverbrauch günstigste Preisstufe des Tarifs wird der Jahresabrechnung zugrunde gelegt. Wenn eine Abrechnung kein volles Jahr umfasst, wird zur Ermittlung der maßgeblichen Preisstufe der individuelle Verbrauch auf ein volles Jahr gerechnet.
3Die genannten Bruttopreise sind auf zwei Stellen nach dem Komma gerundet und enthalten die Umsatzsteuer mit dem ab 01.01.2021 gültigen Satz von 19 %. Berechnungsgrundlage in den Rechnungen und Abschlägen sind die Nettopreise.
4Details zur Preiszusammensetzung finden Sie in den im Downloadbereich dieser Website verfügbaren Preisblättern.